Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Mit knapp 98 Prozent bestätigten die Vertreterinnen des diesjährigen Landesdelegiertentages der Oldenburger Frauen-Union (FU), Marlies Hukelmann aus Löningen erneut zur Landesvorsitzenden. Dazu trafen sich die CDU-Frauen aus den Kreisverbänden am 17. Juni 2011 in Cloppenburg.
Brigitte Kunze, Petra Averbeck, Marlies Hukelmann, Gisela Patrzek
Nach den Grußworten, u. a. vom Bürgermeister der Stadt Cloppenburg, Dr. Wolfgang Wiese galt es, die Berichte entgegen zu nehmen und den Landesvorstand zu wählen.
Das Hauptreferat zum Thema „Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepaketes vor Ort“ hielt Maria Zumbrägel von der Agentur für Arbeit Osnabrück. Die Anfänge hält sie für einen Schritt in die richtige Richtung, plädiert aber für Nachbesserungen in den Bereichen Kultur und Soziales.
Zu den stellvertretenden Landesvorsitzenden wurden Petra Averbeck aus Oldenburg, Petra Kück aus Friesland und Gisela Patrzek aus Vechta gewählt.
Die Schriftführung übernimmt Brigitte Kunze aus Wilhelmshaven.
Beisitzerinnen sind: Elke Belsemeyer, Barbara Kirspel, Veronika Kloppenborg, Renate Lubbe-Heyne, Corinna Martens, Rita Otten und Christa Siefken.